Holzofenbäckerei Pohlmeyer
Im Herzen von Münster befinden sich das Stammhaus und Café der Holzofenbäckerei Pohlmeyer. Die Bäckerei an der Ludgeristraße eröffnete ihren Betrieb im Jahr 1934 und wird mittlerweile in der dritten Generation fortgeführt. Frei nach dem Motto: „Unser Handwerk, unsere Kunden und unsere Stadt“, sorgen neben Vater und Sohn rund 85 weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Produktion, Verkauf, Logistik und Verwaltung dafür, dass die Menschen in Münster jeden Tag eine Vielzahl an unterschiedlichen, frischen Backwaren bekommen. Aber nicht nur auf frische und schmackhafte Produkte wird Wert gelegt, sondern auch auf die Kundenloyalität. Daher gibt es eine Treuekarte für wiederkehrende Schüler.
Treue wird belohnt. Das bezieht sich heutzutage nicht nur auf die erwachsene Kundschaft, sondern richtet sich auch vermehrt an junge Menschen wie bspw. Schüler, die beinahe täglich vor oder nach der Schule die Geschäfte bzw. Bäckereien und Kioske aufsuchen.
So setzt die Bäckerei Pohlmeyer neben der Gutscheinkarte seit neuestem auch die Schülerkarte ein. Auf der Schülerkarte befindet sich ein Wertguthaben, mit der der Schüler bargeldlos einkaufen kann.
Die Erstellung der Schülerplastikkarte ist dabei sehr einfach. Die vorgedruckte und individualisierte Karte wird zunächst über den Magicard Kartendrucker mit einem individuellen QR-Code bedruckt und anschließend direkt an der Kasse über den angeschlossenen Barcodescanner mit einem Geldbetrag zwischen 10,00 € und 50,00 € aufgeladen. Bei jedem Bezahlvorgang wird die Karte einfach an den Scanner gehalten und der jeweilige Betrag wird vom vorhandenen Guthaben abgebucht. Auf Wunsch ist die Karte auch personalisierbar und somit bei Verlust abgesichert.
Damit sich der Umstieg für den Kunden auszahlt, ist es möglich, ein höheres Guthaben aufzuladen als der Kunde tatsächlich bezahlt, also z.B. 10,00 Euro bezahlen – 11,00 Euro Guthaben erhalten. Rabattmarken und Gutscheinhefte sind out, aufladbare Gutschein- und Schülerplastikkarten sind in!