NaturZoo Rheine personalisiert die Jahreskarten direkt vor Ort
Direkt neben dem wunderschönen Salinenpark im Erholungsgebiet Bentlage gelegen ist der NaturZoo Rheine ein Ausflugsziel für Groß und Klein. Wer schon einmal dort war erinnert sich sicherlich an die vielen Störche, die frei über dem Gelände fliegen und ein Markenzeichen des NaturZoos darstellen, bilden Sie doch die größte Weißstorch-Kolonie Nordrhein-Westfalens. Neben dem Storchenreservat warten auf die Besucher über 100 unterschiedliche Tierarten. Die artgerechte Haltung steht an erster Stelle, die Gehege und Stallungen werden ständig modernisiert. Und das nicht nur für die Besucher, die sich im Zoo aufhalten und naturbelassene Reviere schätzen, sondern in erster Linie für die Tiere, die in diesen leben.
Weitere Highlights sind der Affenwald, der Wald-Erlebnispfad, der neugestaltete Streichelzoo, die vielen Fütterungen und nicht zu vergessen der große Spielplatz, der bei den kleinen Gästen hoch im Kurs steht. Es gibt viele Attraktionen in ländlicher, natürlicher Umgebung – und genau deshalb ist der NaturZoo Rheine auch so gut besucht.
Im Jahre 2014 allein wurden mehr als 1700 Familien-Jahreskarten ausgegeben (Stand Oktober 2014) und auch viele weitere Jahreskarten und Mitgliedsausweise sind im Umlauf. Und damit diese Ausweise schnell, einfach und im Corporate Design des NaturZoos ausgestellt werden können, ist seit Oktober 2014 der Magicard Enduro+-Kartendrucker zur Personalisierung der vorgedruckten Plastikkarten im Einsatz.
Achim Johann, Direktor NaturZoo Rheine
Das Besondere an diesem Projekt ist sicherlich die Vielfältigkeit der vorgedruckten Karten. Insgesamt sind sechs unterschiedliche Kartenversionen im Einsatz. Es gibt einen Mitgliedsausweis Familie, einen Mitgliedsausweis Einzelperson, eine 12-Monats-Karte Einzelperson mit Kind, eine 12-Monats-Karte Einzelperson, eine 12-Monats-Karte Familie und natürlich einen Mitarbeiterausweis.
Auf jeder der sechs Karten findet sich ein anderes Bildmotiv mit Tieren aus dem NaturZoo, das einen Bezug zum jeweiligen Karteninhaber herstellt. Die Gestaltung im typischen Corporate-Design
Wichtig, wenn noch nicht klar ist, wo genau der Weg hingehen soll. So muss bei einer Änderung der Karten keine neue Hardware angeschafft werden. Auch die Ethernet Schnittstelle kann nachgerüstet werden, wenn diese für den Kunden interessant wird. Die CardExchange Kartendrucker-Software bietet eine Oberfläche im Windows-Design, die leicht zu bedienen ist und von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im NaturZoo intuitiv bedient werden kann.