Ein Pass – viele Vorteile: Vorgedruckte Karten mit Magicard Kartendrucker personalisiert
Die Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut steht seit ihrer Gründung ein für eine bedarfsgerechte und würdevolle Absicherung für Menschen in Not.
Mit Hilfe des bürgerschaftlichen Engagements sowie durch Spenden und Stiftungsmittel versuchen sie einerseits unmittelbare Hilfe und Unterstützung für Menschen, die in Armut oder Arbeitslosigkeit leben (Sozialfonds, Kinderfonds, Flüchtlingsfonds, Solidarpakete, Förderung der Integration durch Verleihung des Bielefelder Integrationspreises) zu geben. Andererseits würdigen sie vorbildhaft gelebte Solidarität von Menschen und sozialen Organisationen durch die Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises. Damit wollen sie vorbildhafte Persönlichkeiten und Organisationen auszeichnen und hervorheben, die sich in besonderem Maße für Menschen einsetzen, die sich in solchen prekären Lebenssituationen befinden.
Das Handeln der Stiftung und das unseres bürgerschaftlichen Engagements entlässt den Staat nicht aus seiner Verantwortung, hierfür die eigentliche Sorge zu tragen.
Sie machen sich als Stiftung die Stellungnahme des entsprechenden Bündnisses zu eigen: „Spaltungen verhindern, Zusammenhalt stärken – kein „Weiter-So“ bei den Regelsätzen“.
Besondere Merkmale zeichnen den Bielefeld-Pass allerdings aus und unterscheiden ihn von vielen anderen. Auf der einen Seite werden vorgedruckte Kartenrohlinge aus besonders nachhaltigem, nämlich recyceltem, PVC eingesetzt und auf der anderen Seite werden diese bei der Personalisierung mit einem fälschungssicheren Holokote-Wasserzeichen bedruckt – somit wird jeglichem Missbrauch vorgebeugt.
Seit 2011 beliefert die Heyden-Securit GmbH die Stiftung Solidarität in Bielefeld mit Magicard Ausweisdruckern und dem von der Stiftung ins Leben gerufenem vorgedrucktem Bielefeld-Pass. Dieser ist Ausweis für die Inanspruchnahme verschiedener Vergünstigungen, die von der Stadt Bielefeld und anderen Einrichtungen aus den Bereichen Kultur, Freizeit, Sport oder Personen mit geringen Einkommen gewährt werden. Der Bielefeld-Pass im Scheckkartenformat wird von der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgegeben. Erhalten können ihn bedürftige Personen im Haus der Solidarität in der Prinzenstraße in Bielefeld und beim Malteser Hilfsdienst.