Wer, wann, wohin?
Systeme zur Zugangskontrolle finden besonders an Örtlichkeiten mit erhöhten Sicherheitsanforderungen Anwendung. Doch auch mittelständische und größere Unternehmen setzen auf Zutrittskontrollsysteme um unbefugten Personen Zutritt zu verwehren. Zutrittskontrollsysteme sind sowohl für eigene Mitarbeiter als auch für Besucher im Einsatz. Zutrittskontrollkarten können gleichzeitig auch als „All-In-One-Karten“ hergestellt werden, so dass mit verschiedenen Kodierlösungen eine Zutrittskarte mit RFID-Technologie auch als Zahlungsmittel oder zum Öffnen einer Schranke genutzt werden können.
SMARTentry Check-In ist ein Zutrittskontrollsystem welches sehr flexibel, schnell zu integrieren und sowohl offline als auch online eine professionelle Lösung bietet. SMARTentry Check-In ist ein leicht zu bedienendes Zutrittskontrollsystem. Seine große Anwendungsvielfalt hat sich bereits vielfach bewährt.
Mit dem leistungsstarken SMARTentry Check-In System bieten wir unseren Kunden ein flexibles Zutrittssystem mit vielfältigen Mehrwerten.
Die Vorteile unserer Check-In Lösung
SMARTentry Check-In ist als reine softwarebasierte Buchungssoftware, also für Check-In und Check-Out, gedacht und damit ideal z.B. für Events, Kongresse oder Veranstaltungen.
Über die Software kann die Anwesenheit geprüft und auch protokolliert werden. Eine Schnittstelle bietet die Möglichkeit Personen zu importieren oder zu aktualisieren. Über ein Anmeldefenster in der Software kann der Check-In per Barcode oder RFID-Medium erfolgen.
Durch eine Personenkontrolle kann der Abgleich über ein hinterlegtes Foto oder weitere Merkmale erfolgen. Der Check-in kann nach der Kontrolle durch einen Mitarbeiter freigegeben werden. So kann auch auf Personen-Sperren entsprechend reagiert und der Zutritt verweigert werden.
Auch ein Self-Check-In ist über eine browserbasierte Check-In Seite möglich. Besucher oder Mitarbeiter können sich über eine Stele oder ein Kiosk-System selber per RFID-Medium oder Barcode einloggen. In der Zentrale behalten Sie über einen Anwesenheitsmonitor und einen Report stets den Überblick über anwesende Personen.
Funktionsweise von Zutrittskontrollsystemen
Dateneingabe
Geben Sie personenbezogene Daten und Zutrittsberechtigungen in die SMARTentry-Software ein oder importieren Sie diese aus einer anderen Datenquelle, z.B. der Zeiterfassung.
unterschiedliche Module
Die Software baut sich aus unterschiedlichen Modulen auf, die Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung stellen.
Ausweisdruck und Kodierung
Drucken Sie individuelle Ausweise auf RFID-Karten mit den von Ihnen eingegebenen Daten. Die Berechtigungen werden dabei auf die Karte oder den Schlüsseltransponder geschrieben.
Zutritt nur mit Ausweis
Sie bestimmen, wer, wann, wohin gehen darf - alles mit einem System.
Zutrittskontrolle von Heyden-Securit beim TV Jahn Rheine im Einsatz
Beim TV Jahn Rheine sorgt die intelligente Zutrittskontrolllösung von Heyden-Securit für einen geregelten Ablauf. In Zusammenarbeit mit den Kartendruckern, die ständig im Einsatz sind, werden individuell personalisierte Ausweise an die Mitglieder ausgegeben.
„Die Zutrittslösung SMARTentry hilft uns und unseren Mitgliedern dabei, unbefugten Personen den Zutritt zu verwehren und das Sportforum West sicherer zu machen.“ (Ralf Kamp, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer)
4 gute Gründe für SMARTentry
kostengünstige Installation
kabellose Lösung
Einbindung in bestehende Systeme
Basispaket flexibel erweiterbar
Einbindung in bestehende Systeme
Die eindeutige Identifikation einer Person funktioniert ganz einfach über Ausweise für Mitarbeiter oder Besucher in Form von Zutrittskontrollkarten oder auch eines RFID-Schlüsselanhängers.
In Verbindung mit einer Software wie der intelligenten und sicheren SMARTentry Software, stellt die einfache Zutrittskontrolle kein Problem mehr für Sie dar. Mit solch einer Software ist es möglich alle Zutrittsereignisse aufzuzeichnen und auf Basis dieser Daten spätere Berichte und Auswertungen zu erstellen.
Über einen Kartendrucker lassen sich Plastikkarten mit kontakloser oder kontaktbehafteter Technologie, mit Hilfe einer speziellen Ausweissoftware, ohne weiteres kodieren und bedrucken.
Bei der individuellen Umsetzung und Einbindung Ihres Zutrittkontrollsystems stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie bei der Einbindung des Systems in Ihre Abläufe.
Module der SMARTentry Software
"Unser Bauführer ist mit der SMARTentry Baustellen-Lösung sehr zufrieden.“
Markus Stüssi, Projektleiter EDV, Eberhard Bau AG, Schweiz
Einsatzgebiete der SMARTentry Buchungssoftware
Kindergarten & Kita
- erhöhte Sicherheit der Kinder
- Protokollierung der Bring- & Holzeit
- Auswertung der Anwesenheitszeit
- einfache Verwaltung: Schnittstelle zu bestehenden Systemen
- kostengünstige Zutrittsmedien
- dauerhafte Öffnung bestimmter Türen
- Anwesenheitsanzeige
- Berichtswesen
- Check In Terminal für Buchungen und Essen-Bestellungen
- Tagesbemerkungen
- Abwesenheitserfassung
Sport & Fitness
- verschiedene Zutrittsrechte je Abteilung, Beitrag oder Gruppe
- Anbindung von entlegenen Gebäuden
- Integration der Vereinssoftware, inkl. Tarife und Abteilungen
- schnelle Anpassung der Zutrittsrechte
- Anwesenheitsliste inkl. Foto
- Self Check In Kiosk für Kurse
- anonymisierte Statistik-Auswertungen
- Anbindung an SPORTMEO
Events & Sicherheitsbereiche
- einfache Bedienbarkeit
- Zutrittsprotokoll
- kostengünstiger Einstieg
- Anwesenheits-Übersicht
- Listen-Ausdruck
- Mietsysteme für Events
- Barcode/RFID-Anbindung
- Integration von Self Check In Terminals
"Mit SMARTentry haben wir eine Software gefunden, die in Verbindung mit unseren Druckern eine schnelle und kostengünstige Zutrittskontrolle für unsere Kunden ermöglicht."
Michael Gordalla, Geschäftsführung Heyden-Securit GmbH
"Seit vielen Jahren entwickeln wir Softwarelösungen für Unternehmen aller Branchen. Mit SMARTentry liefern wir Ihnen ein Werkzeug, um die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu erhöhen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf Automatismen und damit minimalem Bearbeitungsaufwand."
Jens Freiberger, Geschäftsführer Vario-IT Solutions