In unserem FAQ zum Magicard Prima 4 beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen.
Es gibt bei dem Prima 4 keine Meldung im Display des Druckers. Daher gilt grundsätzlich: reinigen Sie den Kartendrucker nach dem Wechsel des alten Farbbbandes.
Ja, es gibt sowohl für Mac OS X als auch für Linux Treiberpakete, mit denen sich der Kartendrucker ansteuern lässt. Auf der Magicard Herstellerseite finden Sie den Treiber für Mac und den Linux-Treiber.
Ja, es gibt für den Prima 4 verschiedene Kodiermodule zum nachrüsten. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon.
Der Lebenszyklus eines Kartendruckers kann sich je nach Pflege und Betriebsumgebung stark unterscheiden. Eine regelmäßige Reinigung und saubere Betriebsumgebung werden empfohlen, so können mehrere tausend Karten produziert werden.
Plastikkarten, Farbbänder, Reinigungskarten, Reinigungsrollen, fusselfreie Reinraum-Handschuhe, Druckköpfe, Ersatzteile, Abdeckhauben, USB Printserver, Kartenbehälter, Kodiermodule, Anschlusskabel, Laminator-Module. All dieses Kartendruckerzubehör finden Sie bei uns.
Nein, der Prima 4 kann kein Wasserzeichen drucken.
Bitte überprüfen Sie die eingestelle Kartenstärke am Zufuhrbehälter. Sie finden an ihrem Behälter eine Vorrichtung mit den entsprechenden Angaben.
Sie finden den aktuellen Druckertreiber unter: support.magicard.com. Dort können Sie sich die aktuelle Firmware und den Treiber herunterladen.
Der Druckkopf des Kartendruckers hat vermutlich einen Druckkopfschaden. Ein Druckkopfschaden zeigt sich durch eine feine weiße Linie waagerecht auf der Karte, die nicht mehr bedruckt werden kann. Der Druckkopf muss ausgetauscht werden. Bitte setzen Sie sich direkt per Mail oder Telefon mit uns in Verbindung.
Bitte überprüfen Sie die eingestelle Kartenstärke am Zufuhrbehälter. Sie finden an ihrem Behälter eine Vorrichtung mit den entsprechenden Angaben. Bitte fächern Sie die Karten auf und überprüfen Sie, ob man die Karten leicht von einander lösen kann. Wahrscheinlich kleben die Karten statisch aneinander.
Mit der UltraCoverPlus Garantie des Prima 4 sind auch mechanische Beschädigungen des Druckkopfes abgedeckt. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon, damit wir den Schaden beurteilen können.
Nein, Sie können mit Tesafilm das Farbband wieder sauber zusammenkleben, ein wenig aufrollen und weiter benutzen.
Sie finden in dem Drucker zwei Farbbandkassetten - eine grüne und eine orangefarbene. Nehmen Sie die Kassetten raus und bestücken diese mit der entsprechenden Folie. Die Folienrollen sind in der gleichen Farbe wie die Kassetten. Auf den Kassetten befindet sich eine Abbildung wie die Folie verlaufen muss.
Ja, der Prima 4 Retransferdrucker bedruckt auch Karten mit einem sichtbaren oder unsichtbaren Chip. Dies muss nur bei der Erstellung des Drucklayouts berücksichtigt werden.
Der Retransferdrucker kann aus jeder Applikation, die die korrekte Seitengröße (86x54cm) untertstützt, angesteuert werden z.B. Corel Draw, Word, PDF, Inkscape, Indesign. Wir empfehlen den Drucker mit der Software CardExchange zu benutzten.
Der Prima 4 kann sich mit keiner Datenbank verbinden. Nutzen Sie hierzu eine spezielle Software die Datenbank und Druck ansteuert. Wir empfehlen den Drucker mit der Software CardExchange zu benutzten.
Der Prima 4 kann nur das normale Scheckkartenformat (CR80) bedrucken.
Bitte bedienen Sie Ihren Kartendrucker stets mit guter Laune und Feingefühl. Die Geräte reagieren äußerst empfindlich auf ihre Umwelt und benötigen viel Fingerspitzengefühl bei technischen Störungen. Ein erhöhter Blutdruck bei wiederholten Störungen kann zur gesundheitlichen Gefahr werden. Bitte kontaktieren Sie Ihren Fachhändler bevor Sie das Gerät beschimpfen.
Ihre Frage konnte nicht beantwortet werden? Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Ingo Sterthaus
IT-Administrator & Systemintegrator
+49 5971 9876 50
service@heydensecurit.de